Volkswagen ID Buzz Testbericht

Einführung

Der Volkswagen Microbus ist zurück, und dieses Mal in einer elektrischen Form, die Köpfe verdreht, wo immer Sie hingehen. Die Rede ist vom Volkswagen ID. Buzz, der nach langer Wartezeit und vielen Teasern als einer der faszinierendsten Fahrzeuge des Jahres gilt.

VW ID. Buzz Testbericht 👆

Design und Stil

Der neue VW ID. Buzz bringt ein kreatives Design, das an die 1950er Jahre erinnert. Seine moderne Form trifft den Nerv derjenigen, die den ‘Hippie’-Stil lieben, jedoch mit einem elektrischen Antrieb, der die Zukunftsvision von Technologie und Umweltbewusstsein verkörpert.

VW ID Buzz Fahrbericht 👆

Elektrischer Antrieb

Leistung

Der ID. Buzz Pro S Plus 4MOTION, den ich testete, verfügt über einen Dual-Motor mit insgesamt 335 PS und 560 Nm Drehmoment. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in etwa 5,6 Sekunden, unterstützt von einer nahezu vollen 91 kWh Batterie.

Fahrverhalten

Auf der Straße fährt der VW ID. Buzz wie ein Minivan, mit einer steifen Federung, die man erleben sollte, bevor man kauft. Das Gewicht von 2.768 kg spürt man, jedoch bleibt das Fahrverhalten nie einschüchternd.

Ford Mustang Mach-E Test 👆

Effizienz und Reichweite

Der ID. Buzz erzielt einen respektablen Verbrauch von 26 kWh/100 km. Die reale Reichweite beträgt etwa 372 km, was für einige enttäuschend sein könnte. Das Laden auf 80% dauert etwa 30 Minuten an einer DC-Schnellladestation.

Corvette C8 2026 Innenraum 리뷰 👆

Innenraum und Komfort

Der Innenraum des ID. Buzz ist riesig, mit einem flachen Boden und einem beeindruckenden Laderaum von bis zu 4.134 Litern bei umgeklappten Sitzen. Die Vordersitze bieten Heiz-, Belüftungs- und Massagefunktionen, während die zweite Reihe mit Kapitänssitzen ausgestattet ist.

Lamborghini Huracán STO Testbericht 👆

Technologie und Konnektivität

Der ID. Buzz verfügt über ein aktualisiertes Infotainmentsystem mit einem 12,9-Zoll-Touchscreen, kabelloses Apple CarPlay und Android Auto sowie eine drahtlose Ladestation für Smartphones.

Genesis GV70 Testbericht 👆

Fazit

Volkswagen hat mit dem ID. Buzz den ikonischen Bus zurückgebracht, allerdings in einer elektrischen Form. Mit einem Startpreis von etwa 57.000 € für die Basisversion bietet der ID. Buzz eine aufregende Mischung aus Nostalgie und Zukunftstechnologie.

Alfa Romeo Tonale Test Review 👆

Fahrgefühl

Beim Fahren des ID. Buzz war ich beeindruckt von der Agilität des Fahrzeugs, insbesondere in der Stadt, wo es zahlreiche Blicke auf sich zog. Der elektrische Antrieb bot eine sofortige und kraftvolle Beschleunigung, die das Fahren spannend machte.

Cadillac Celestiq Luxus Test 👆
0 0 votes
Article Rating
Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments