Die neue Mercedes-Benz CLA
Mercedes-Benz hat mit dem komplett neuen 2026er CLA ein neues Kapitel für seine Einstiegs-Luxuslimousine aufgeschlagen. Das Modell bringt bedeutende Veränderungen im Design, in der Technologie und bei den Antriebsoptionen mit sich. Zum ersten Mal ist der CLA als vollelektrisches Fahrzeug (EV) erhältlich, neben einer traditionelleren milden Hybridversion. Während das elektrische Modell die neuesten Fortschritte von Mercedes in Effizienz und Leistung zeigt, bietet die Hybridvariante eine Balance aus Kraftstoffökonomie und bekanntem Fahrverhalten.
Größer und moderner
Mehr Raum, weniger Platz
Verglichen mit seinem Vorgänger ist der neue CLA in der Größe gewachsen. Die Gesamtlänge hat um 3,3 cm auf 472 cm zugenommen, was ihn etwas länger als die vorherige C-Klasse macht. Er ist auch 2,5 cm breiter und 2,8 cm höher. Der Radstand ist um 6,1 cm auf 279 cm verlängert, was die Stabilität und den Fahrkomfort verbessern sollte.
Trotz des größeren Außenmaßes ist der hintere Passagierraum etwas enger geworden. Der Bein- und Ellbogenraum hat abgenommen, wahrscheinlich aufgrund der durch die neue Elektroplattform eingeführten Verpackungsbeschränkungen. Die vorderen Passagiere genießen jedoch etwas mehr Platz als zuvor.
Zusätzlicher Stauraum
Der Kofferraum wurde ebenfalls beeinträchtigt und ist auf 405 Liter geschrumpft. Jedoch bietet die elektrische Version des CLA einen vorderen Kofferraum (Frunk), ein Novum für einen modernen Mercedes-Benz. Dieser kleine Stauraum bietet 70 Liter zusätzlichen Platz, ideal für kleine Taschen oder Ladekabel.
Stil und Aerodynamik
Moderner Look
Optisch behält der 2026 CLA die schlanke, coupéhafte Silhouette bei, die das Modell seit seiner Einführung definiert. Mercedes hat moderne Akzente wie vollflächige Front- und Rücklichtleisten, bündige Türgriffe und ein saubereres, aerodynamischeres Profil integriert. Die effizienteste Version des CLA weist einen beeindruckenden Luftwiderstandsbeiwert von nur 0,21 auf, was Reichweite und Effizienz verbessert.
High-Tech-Innenraum
Der Innenraum des CLA bietet ein komplett neu gestaltetes Cockpit mit bis zu drei digitalen Bildschirmen unter einer einzigen Glasoberfläche. Ein 26 cm digitales Instrumentencluster und ein 35,6 cm Infotainment-Bildschirm sind Standard, während ein optionaler 35,6 cm Beifahrerbildschirm noch mehr digitalen Raum bietet. Das neueste MBUX Superscreen-System von Mercedes bringt ein Premium-Erlebnis, das normalerweise höheren Modellen vorbehalten ist.
Antriebsoptionen
Mild-Hybrid und vollelektrisch
Für 2026 ist die CLA-Reihe in zwei Hauptantriebskategorien unterteilt: eine mild-hybride Benzin-Elektro-Version und ein vollelektrisches Modell unter der EQ-Technologie-Marke.
- CLA Mild-Hybrid (Benzin-Elektro-Version)
- 1,5-Liter-Turbo-Vierzylindermotor
- 48-Volt-Mild-Hybrid-System
- Achtgang-Doppelkupplungs-Automatikgetriebe
- Verfügbar in zwei Leistungsstufen (genaue Zahlen noch nicht bekannt)
- Erhältlich mit Front- oder Allradantrieb
- CLA Elektrische Modelle (EVs)
- CLA 250+ EQ Technologie
- Einzelmotor, Hinterradantrieb
- 268 PS, 335 Nm Drehmoment
- 0-100 km/h in 6,6 Sekunden
- Geschätzte WLTP-Reichweite von 792 km
- CLA 350 4Matic EQ Technologie
- Zweimotoren, Allradantrieb
- 349 PS, 515 Nm Drehmoment
- 0-100 km/h in 4,8 Sekunden
- Geschätzte WLTP-Reichweite von 771 km
- CLA 250+ EQ Technologie
Ladeoptionen
Das elektrische CLA-Modell verfügt über eine 85-kWh-Nickel-Mangan-Kobalt-Batterie, die beeindruckende Reichweitenfähigkeiten bietet. Dank seiner 800-Volt-Architektur unterstützt es DC-Schnellladen mit bis zu 325 kW. Unter idealen Bedingungen kann eine 10-minütige Ladung 325 km Reichweite hinzufügen.
Später im Jahr wird Mercedes eine erschwinglichere Version des elektrischen CLA mit einer 58-kWh-Lithium-Eisenphosphat-Batterie einführen, die einen niedrigeren Einstiegspreis bieten soll, während sie respektable Reichweite und Effizienz beibehält.
Fahrgefühl
Komfort und Technologie
Der CLA erhält eine Mehrlenker-Hinterachse, die von größeren Mercedes-Modellen abgeleitet ist und verbesserten Fahrkomfort verspricht. Die Radgrößen reichen von 17 bis 19 Zoll, wobei höhere Ausstattungen sportlichere Setups bieten.
Ein Panorama-Schiebedach ist nun Standard, das im Gegensatz zu herkömmlichen Schiebedächern keinen einziehbaren Sonnenschutz hat. Stattdessen hat Mercedes eine wärmeisolierende Laminatschicht mit einer Infrarotfolie integriert, um übermäßiges Sonnenlicht zu blockieren und Blendung zu reduzieren.
Fahrerlebnis
Beim Fahren des neuen CLA spürt man sofort die Effizienz der Antriebe. Der elektrische Antrieb bietet eine nahezu lautlose Fahrt und kraftvolle Beschleunigung, während die Hybridversion den bekannten Fahrkomfort mit einer umweltfreundlichen Note kombiniert. Das Lenkrad liegt angenehm in der Hand, und die Steuerung ist präzise, was in engen Kurven Vertrauen gibt. Der Innenraum ist luxuriös und technisch fortschrittlich, was jede Fahrt zu einem Erlebnis macht.
Der 2026 Mercedes CLA ist mehr als nur ein Redesign – es ist ein strategischer Schritt in Richtung Elektrifizierung, während er eine Hybridoption für diejenigen bietet, die noch nicht vollständig auf elektrisch umsteigen möchten. Das neue Modell vereint fortschrittliche Technologie, Premium-Features und ein stilvolles Design, was es zu einer überzeugenden Wahl für Käufer macht, die eine luxuriöse Kompaktlimousine suchen.
Die elektrischen CLA-Modelle werden Ende 2025 in deutschen Autohäusern erhältlich sein, die mild-hybriden Benzinversionen folgen kurz darauf. Mit beiden Optionen ist der neue CLA bereit, ein breiteres Käuferpublikum anzusprechen als je zuvor.