Einführung
Die Einführung des BMW M5 Touring in den amerikanischen Markt hat die Erwartungen deutlich übertroffen. Zum ersten Mal ist der leistungsstarke Kombi in den USA erhältlich und die Nachfrage ist bereits höher als erwartet. Sylvia Neubauer, Vizepräsidentin für Kunden, Marke und Vertrieb bei BMW, erklärte, dass ursprünglich geplant war, zwei Drittel der M5-Produktion auf Limousinen und nur ein Drittel auf Kombis zu verteilen. Die Realität sieht jedoch so aus, dass die Produktion nun gleichmäßig zwischen den beiden Karosserievarianten aufgeteilt ist.
Produktion und Nachfrage
Neubauer erklärte kürzlich gegenüber dem BMW Blog, dass nicht nur das Interesse am M5 Touring die Erwartungen übertroffen hat, sondern auch die Nachfrage nach der Limousine höher ist als erwartet. Infolgedessen musste BMW die Produktion für beide Varianten steigern. Laut Neubauer gibt es jetzt mehr Nachfrage nach der Limousine. Aber die Nachfrage nach dem Touring ist sogar noch höher, weshalb die Produktionssteigerung beim Touring größer ausfällt.
Technische Daten
Motor und Leistung
Der BMW M5 Touring 2025 debütierte letzten August und verfügt über einen 717 PS starken Hybrid-V8-Motor, genau wie sein Limousinen-Pendant. Dieses Antriebsaggregat erzeugt außerdem 1.000 Nm Drehmoment, was dem 2.509 Kilogramm schweren Kombi erlaubt, in nur 3,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen.
Elektrische Reichweite
Dank seines Hybridsystems kann der M5 Touring bis zu 40 Kilometer rein elektrisch fahren, was ihn zu einer attraktiven Wahl für umweltbewusste Fahrer macht, die dennoch nicht auf Leistung verzichten möchten.
Marktprognose
Während der starke Absatz des M5 Touring ein ermutigendes Zeichen für BMW’s Kombi-Enthusiasten ist, garantiert dies nicht unbedingt, dass der begehrte M3 Touring bald auf den amerikanischen Markt kommt. Es besteht jedoch Hoffnung: Andreas Meyer, BMW’s VP of Product, erklärte im letzten Jahr, dass, wenn der M5 Touring erfolgreich ist, die Möglichkeit besteht, die nächste Generation des M3 Touring für den amerikanischen Markt in Betracht zu ziehen.
Fahrerlebnis
Beim Fahren des BMW M5 Touring spürt man sofort die Kraft des Hybrid-V8. Der Übergang zwischen elektrischem und Verbrennungsmotor ist nahtlos, und das Fahrzeug bietet eine beispiellose Beschleunigung, die den Fahrer in den Sitz drückt. Die Kombination aus Luxus und Leistung lässt keine Wünsche offen, und auf der Autobahn zeigt der M5 Touring seine wahre Stärke. Präzises Handling und eine komfortable Federung machen jede Fahrt zu einem Vergnügen.
Zukunftsperspektiven
Die überwältigende Nachfrage nach dem M5 Touring signalisiert klar, dass amerikanische Käufer an leistungsstarken Kombis interessiert sind. Sollte BMW auf diese Nachfrage reagieren, könnten wir in naher Zukunft noch spannendere Touring-Modelle sehen.