Einführung
Die erschwingliche Pickup-Ära kehrt zurück, diesmal elektrisch. Lernen Sie den Slate Truck kennen, ein minimalistisches, schnörkelloses, vollständig elektrisches Fahrzeug mit einem geplanten Preis von unter 18.000 Euro nach Anreizen. In einer Welt, in der Elektrofahrzeuge oft mit Hightech-Luxus und hohen Preisschildern verbunden werden, bricht das Debütprodukt von Slate Auto die Konventionen – und das buchstäblich, denn es hat manuelle Fensterkurbeln.
Minimalismus im Fokus
Der Slate Truck, der in Los Angeles vorgestellt wurde, zieht nicht wegen spektakulärer Leistungsdaten oder modernster Technologie die Blicke auf sich, sondern wegen seiner radikalen Einfachheit. Teilweise von Jeff Bezos finanziert, wird der Slate Truck als elektrisches Arbeitstier positioniert, das auf das Wesentliche reduziert ist und für Menschen geschaffen wurde, die etwas Ehrliches, Funktionales und Erschwingliches suchen.
Zurück zu den Wurzeln
CEO Chris Barman fasst das Ethos des Unternehmens zusammen: „Die Definition von Erschwinglichkeit ist gebrochen.“ Der Truck kommt in nur einer Ausführung: ein Zweisitzer mit zwei Türen, Heckantrieb, lackiert in Schiefergrau. Dieser monochrome Ansatz ist Teil einer größeren Mission, die Produktionskosten zu senken und den Verbrauchern eine leere Leinwand für Anpassungen zu bieten.
Im Inneren setzt sich die Einfachheit fort. Kein Infotainment-Bildschirm. Keine Hightech-Zauberei. Nur eine universelle Halterung für Telefon/Tablet und optionale Lautsprecher. Wenn Sie nostalgisch werden wollen, können Sie auch einen Bluetooth-Lautsprecher auf das Armaturenbrett stellen. Die Klimaanlage wird über manuelle Drehregler gesteuert, und ja, die Fenster werden gekurbelt. Es ist nostalgisch auf eine Weise, die in der heutigen von Touchscreens geprägten Welt erfrischend ehrlich wirkt.
Elektrische Leistung
Der Slate Truck wird von einem einzigen, hinten montierten Elektromotor angetrieben, der 201 PS und ein beachtliches Drehmoment von 400 Nm liefert. Die Basisbatterie mit 52,7 kWh bietet eine geschätzte Reichweite von 240 Kilometern. Für diejenigen, die mehr benötigen, erhöht eine optionale 84,3 kWh „Zubehör“-Batterie die Reichweite auf 385 Kilometer. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h dauert bescheidene 8 Sekunden, und die Höchstgeschwindigkeit ist auf 145 km/h begrenzt – mehr als genug für tägliche Besorgungen und Wochenendausflüge.
Robuste Konstruktion
Das Chassis-Setup ist ebenso bodenständig: MacPherson-Federbeine vorne und eine De Dion-Hinterachse – eine Anordnung, die in Fahrzeugen wie der Mercedes G-Klasse zu finden ist. Stahlräder und 245/65R17-Reifen runden das robuste Aussehen ab. Und trotz seiner Einfachheit wurde die Sicherheit nicht vergessen. Autonome Notbremsung und Vorwärtskollisionswarnung sind Standard, und das optionale SUV-Umrüstkit fügt hintere Airbags hinzu.
Stadtfreundliche Größe
Mit einer Länge von nur 4,43 Metern ist der Slate Truck kürzer als ein Honda Civic Hatchback und deutlich kleiner als der Ford Maverick. Er ist kompakt genug für den Stadtverkehr, bietet aber dennoch eine 1,52 Meter lange Ladefläche und einen 198 Liter fassenden vorderen Kofferraum. Das Gesamtgewicht beträgt schlanke 1.634 Kilogramm, obwohl seine Nutzlast (650 kg) und seine Zugkraft (450 kg) bescheiden sind. Trotzdem ist klar, dass dieser Truck nicht versucht, einen Silverado zu übertreffen – er ist für Einfachheit, nicht für Größe gebaut.
Persönliche Anpassungen
Vielleicht das Interessanteste am Slate Truck sind die Zubehörteile. Slate plant, eine breite Palette von Anpassungsoptionen anzubieten – von Farbfolierungen bis hin zu einem „Fastback“-Aufsatz, der den Pickup einem klassischen Range Rover ähneln lässt. Es gibt sogar ein Kit, das den Truck in einen fünfsitzigen SUV verwandelt. Einige dieser Upgrades sind so konzipiert, dass sie selbst installiert werden können, während andere professionell eingebaut werden können.
Direktverkauf
Slate wird das traditionelle Händlermodell umgehen, direkt an Verbraucher verkaufen und regionale Servicezentren einrichten, um die Wartung zu übernehmen. Dies ist ein Schritt zur Senkung der Gemeinkosten und zur Reduzierung der typischen Kopfschmerzen beim Fahrzeugbesitz.
Herausforderungen und Chancen
Natürlich bleiben große Fragen offen. Slate Auto ist ein Startup, das eine der herausforderndsten und kapitalintensivsten Branchen der Welt betritt. Fahrzeuge in großem Maßstab zu produzieren – selbst einfache – ist eine gewaltige Aufgabe. Und mit der Wahrscheinlichkeit, dass sich die staatlichen EV-Steuergutschriften ändern oder auslaufen, könnte es schwierig sein, den auffälligen Preis von unter 18.000 Euro zu halten.
Aber es gibt eine klare Marktlücke. Die Deutschen suchen immer noch nach erschwinglichen Fahrzeugen, und das Pickup-Segment bleibt äußerst beliebt. Wenn Slate liefern kann, selbst zu einem etwas höheren Preis, könnte der Truck zu einem Kult-Liebling werden. Es geht nicht nur um Transport, sondern um eine Rückkehr zu der Art von ehrlichem, langlebigem, persönlichem Fahrzeug, das viele im modernen Automarkt vermissen.
In einem von Touchscreens dominierten Zeitalter könnte die analoge Seele des Slate Trucks genau das sein, was das Elektrozeitalter braucht.