Einleitung
Mercedes-Benz hat offiziell die Preise für das mit Spannung erwartete 2025 Mercedes-AMG GT 63 PRO 4MATIC+ bekannt gegeben, eine rennstreckenorientierte Weiterentwicklung seines Flaggschiff-Performance-Coupés. Dieser Hochleistungswagen wird im Frühjahr in den deutschen Autohäusern erwartet und bietet eine aufregende Kombination aus Leistung, fortschrittlicher Aerodynamik und modernster Technologie. Der Einstiegspreis beträgt 183.000 Euro (inkl. 1.050 Euro Überführungskosten).
Motorleistung
Im Herzen des AMG GT 63 PRO schlägt ein handgefertigter 4,0-Liter-V8-Biturbomotor, der beeindruckende 612 PS und 850 Nm Drehmoment liefert. Dieses Kraftpaket wird mit dem vollvariablen 4MATIC+ Allradantriebssystem von AMG und einem elektronischen Sperrdifferenzial an der Hinterachse kombiniert, was optimale Traktion und Stabilität bei allen Fahrbedingungen gewährleistet. Das AMG ACTIVE RIDE CONTROL Fahrwerk mit aktiver Wankstabilisierung und die aktive Hinterachslenkung verbessern die Handlingspräzision weiter, was die PRO-Variante zum dynamischsten AMG GT Modell macht.
Kühlsystem
Um Hochleistungsfahrten, insbesondere auf der Rennstrecke, zu unterstützen, hat Mercedes-AMG den GT 63 PRO mit einem fortschrittlichen Kühlsystem ausgestattet. Dies umfasst eine aktive Kühlung für das Allradantriebssystem und eine spezialisierte Luftstromoptimierung für den Unterboden und die Bremskomponenten. Standardmäßig sind AMG Hochleistungs-Keramikbremsen verbaut, die außergewöhnliche Bremskraft bieten und dem Coupé ermöglichen, intensive Fahrbedingungen mit Zuversicht zu meistern.
Exterieur Design
Das Exterieur des GT 63 PRO zeichnet sich durch ein aggressives Design aus, das Form und Funktion vereint. Eine einzigartige Frontpartie mit Kohlefaser-Luftleitblechen, das AMG Kohlefaserpaket und das AMG Aerodynamikpaket sind serienmäßig und verbessern sowohl die Ästhetik als auch die Aerodynamik. Für einen gewagteren Look bietet Mercedes die exklusive MANUFAKTUR Green Hell Magno Lackoption an. Das Coupé rollt auch auf 21-Zoll-AMG geschmiedeten Split-5-Speichen-Rädern, erhältlich in Mattgrau, Schwarz oder Gold.
Interieur Komfort
Im Cockpit sind AMG Performance Sitze aus Nappaleder serienmäßig, die sowohl Luxus als auch Unterstützung für sportliches Fahren bieten. Kunden können ohne zusätzliche Kosten eine “+2” Rücksitzkonfiguration wählen, wodurch der GT 63 PRO zu einem vielseitigeren Grand Tourer wird. Das Interieur kann mit hochwertigen Materialien weiter personalisiert werden, darunter MANUFAKTUR Signature Nappaleder, Kohlefaserverkleidungen und offenporige Holzoberflächen. Das AMG Performance Lenkrad, erhältlich in Nappaleder oder einer Nappaleder-Kohlefaser-Kombination, verleiht eine rennsportinspirierte Note.
Technologie und Ausstattung
Neben seinen rennstreckenfähigen Qualitäten ist der GT 63 PRO mit modernster Technologie und luxuriösen Merkmalen ausgestattet. Zur Standardausstattung gehören die AMG Performance Abgasanlage, das AMG Track Pace Telemetriesystem und das AMG DYNAMIC PLUS Paket, das den RACE-Fahrmodus, RACE START und den Drift-Modus für das ultimative Fahrerlebnis freischaltet. Optionale Upgrades umfassen ein festes Panoramadach, ein Burmester® High-End 3D Surround Sound-System und das Fahrerassistenz-Paket.
Fahrerlebnis
Mit seiner gesteigerten Leistung, präzisen Technik und rennsportinspirierten Verbesserungen setzt der 2025 Mercedes-AMG GT 63 PRO 4MATIC+ einen neuen Maßstab für Hochleistungs-Grand-Touring. Ob auf der Straße oder auf der Rennstrecke, dieses Coupé verspricht ein aufregendes Fahrerlebnis, das dem Vermächtnis von AMG gerecht wird. Der kraftvolle V8-Motor, kombiniert mit der ausgeklügelten Fahrwerkstechnik, bietet ein Fahrerlebnis, das Herz und Seele eines jeden Autoliebhabers berührt. Der Klang des AMG Performance Auspuffs sorgt für das perfekte akustische Erlebnis, während die präzise Lenkung und das dynamische Fahrverhalten das Gefühl vermitteln, eins mit der Straße zu sein. Jeder Moment hinter dem Lenkrad des GT 63 PRO ist ein Beweis für die Ingenieurskunst und das Engagement, das Mercedes-AMG in dieses außergewöhnliche Fahrzeug gesteckt hat.