Einführung
Hyundai hebt sein Spiel in der Elektromobilität auf ein neues Level, indem es eine überarbeitete Version seiner eleganten Ioniq 6 Elektro-Limousine auf der Seoul Mobility Show 2024 vorstellt. Bereits ein preisgekröntes Elektrofahrzeug mit herausragender Reichweite und Schnellladefähigkeit, erhält der Ioniq 6 nun ein schärferes Design, ein luxuriöseres Innenleben und – vielleicht am spannendsten – einen kühnen Teaser für ein bevorstehendes N Performance Modell.
Leistungsdaten
Der Ioniq 6 basiert auf der vielseitigen E-GMP-Plattform und bietet bis zu 550 Kilometer Reichweite nach WLTP-Standard. Mit der 800-Volt-Schnellladefähigkeit kann er in kürzester Zeit aufgeladen werden. Der Preis für das Basismodell beginnt bei etwa 45.000 Euro.
Design-Updates
Die auffälligsten Änderungen für 2026 betreffen die stilistischen Anpassungen, die das futuristische Design des Ioniq 6 aufwerten. Die Frontpartie verfügt nun über schlankere Tagfahrlichter, die aus vier pixelierten LED-Streifen bestehen – ein Motiv, das erstmals beim Ioniq 5 zu sehen war. Die Scheinwerfer sind tiefer angebracht und in einen neu gestalteten Stoßfänger integriert, was dem Auto ein breiteres, niedrigeres und stabileres Erscheinungsbild verleiht.
Innenraumverbesserungen
Im Innenraum behält der Ioniq 6 seine minimalistische Ästhetik bei, fügt jedoch einige durchdachte Verbesserungen hinzu. Das Lenkrad verfügt jetzt über ein Drei-Speichen-Design, und die Mittelkonsole wurde für eine bessere Benutzerfreundlichkeit umgestaltet. Hyundai setzt zudem auf hochwertigere Materialien an den Türverkleidungen und vergrößert die Klimasteuerungen für eine bessere Funktionalität.
N Line und Performance
Hyundai führte auch eine neue N Line Ausstattung für den Ioniq 6 ein, die genau die richtige Dosis Aggressivität hinzufügt. Die Frontpartie wird in eine sportliche schwarze Maske verwandelt, flankiert von geschwungenen schwarzen Akzenten und winzigen Winglets für zusätzlichen Flair. Einzigartige Felgen und N Line Badges runden das Paket ab.
Ioniq 6 N Teaser
Aber die eigentliche Schlagzeile ist das, was im Hintergrund lauert: ein Teaser für den Ioniq 6 N, Hyundais bevorstehende Hochleistungs-EV-Limousine. Während die vollständigen Details bis zur Enthüllung im Juli unter Verschluss bleiben, erhalten wir ein paar verlockende Hinweise. Das fragliche Auto zeigt eine mutige blaue Lackierung, einen schwarz abgesetzten hinteren Stoßfänger, einen Entenspoiler und einen markanten Heckflügel. Da es wahrscheinlich das 641-PS-Doppelmotorsystem des Ioniq 5 N teilen wird, könnte dies zu einer der aufregendsten Elektro-Limousinen auf dem Markt werden.
Fahrgefühl
Beim Fahren bietet der Ioniq 6 ein bemerkenswert ruhiges und komfortables Erlebnis. Dank des E-GMP-Plattformdesigns ist das Handling präzise und die Beschleunigung beeindruckend. Das Fahrgefühl wird durch die verbesserte Aerodynamik und die Premium-Innenmaterialien zusätzlich verstärkt. Die elektrische Kraftübertragung sorgt für sanfte und rapide Beschleunigung.
Blick in die Zukunft
Während Hyundai noch keine genauen Spezifikationen veröffentlicht hat, zeigen die visuellen und ergonomischen Updates eine Marke, die ihre EV-Reihe mit Reife und Selbstbewusstsein verfeinert. Der überarbeitete Ioniq 6 soll 2026 auf den deutschen Markt kommen. Mit einem schärferen Look und dem Versprechen von N-badged Adrenalin könnte er endlich in den Mainstream einbrechen, wie Hyundai es schon lange beabsichtigt hat.
Das Warten auf weitere Details – besonders über die leistungsstarke N-Variante – lässt die Spannung steigen. Eines ist jedoch klar: Der Ioniq 6 ist noch lange nicht am Ende seiner Geschichte.