RollsRoyce Spectre Testbericht

Rolls-Royce Spectre Black Badge: Eine neue Ära der Elektromobilität

Die britische Automobilmarke Rolls-Royce hat mit dem Debüt des Spectre Black Badge einen neuen Standard im Bereich des elektrischen Luxus gesetzt. Diese spezielle Variante bringt nicht nur die “Black Badge”-Tradition fort, sondern revolutioniert sie mit einem elektrisierenden Ansatz. Ohne einen Tropfen Benzin ist der Spectre Black Badge das leistungsstärkste Serienfahrzeug, das Rolls-Royce je hergestellt hat.

659 Elektrische Pferdestärken

Der Spectre, das erste vollständig elektrische Fahrzeug von Rolls-Royce, beeindruckt bereits durch seine majestätische Präsenz und mühelose Kraftentfaltung. Die Black Badge Variante steigert dies erheblich. Mit zwei Elektromotoren erzeugt das Fahrzeug nun beeindruckende 659 PS und 1.073 Nm Drehmoment, was eine Steigerung von 82 PS und 174 Nm im Vergleich zur Standardversion bedeutet. Dieses neue Kraftpaket beschleunigt von 0 auf 100 km/h in nur 4,1 Sekunden – erstaunlich für ein Fahrzeug, das fast 3.000 Kilogramm wiegt.

Optimierte Fahrdynamik

Die Leistungssteigerung beschränkt sich nicht nur auf die Geschwindigkeit. Ingenieure bei Rolls-Royce haben das Fahrwerk und die Lenkung überarbeitet, um die zusätzliche Leistung zu unterstützen. Die Dämpfer wurden neu abgestimmt, um das Eintauchen bei starker Beschleunigung und Bremsung zu reduzieren, während das Lenkradgewicht für ein besseres Feedback erhöht wurde. Ein Wankstabilisierungssystem minimiert die Karosserieneigung und verleiht dem Black Badge Spectre mehr Stabilität in Kurven – obwohl er im Herzen ein Grand Tourer bleibt.

Reichweite im Vergleich zur Leistung

Die gesteigerte Leistung geht mit einem leichten Verlust der Effizienz einher. Der Standard-Spectre bietet eine geschätzte Reichweite von 446 Kilometern, jedoch reduziert sich diese Zahl bei der Black Badge Variante auf 428 Kilometer mit den serienmäßigen 22-Zoll-Rädern. Bei den optionalen 23-Zoll-Felgen, entweder in polierter oder komplett schwarzer Ausführung, sinkt die Reichweite weiter auf 404 Kilometer. Diese marginalen Kompromisse fallen bei der Zielgruppe von Rolls-Royce kaum ins Gewicht.

Eine maßgeschneiderte Ausdrucksform

Ästhetisch gesehen lehnt sich der Black Badge Spectre an die charakteristische dunklere, aggressivere Persönlichkeit der Submarke an, jedoch mit mehr Personalisierungsmöglichkeiten als je zuvor. Die exklusive Außenfarbe Vapor Violet kann mit einer Iced Black Motorhaube kombiniert werden. Der ikonische beleuchtete Kühlergrill von Rolls-Royce ist Standard und zeigt in den Pressebildern einen lila Hintergrund, der mit der Karosserie harmoniert. Kunden haben die Möglichkeit, aus lebhaften Farbtönen wie Charles Blue, Chartreuse, Forge Yellow und Turchese zu wählen, was die Hingabe von Rolls-Royce zur individuellen Handwerkskunst unterstreicht.

Innenraum mit Sternenhimmel

Im Inneren setzt der Spectre Black Badge neue Maßstäbe für Luxus-Elektrofahrzeuge. Das Armaturenbrett ist mit 5.500 beleuchteten Sternen geschmückt, begleitet von einem leuchtenden Unendlichkeits-Symbol – ein wiederkehrendes Motiv im gesamten Innenraum. Eine Mischung aus Kohlefaser, Metallelementen und piano-schwarzen Oberflächen erzeugt eine moderne und dennoch zeitlose Atmosphäre. Rolls-Royce versichert, dass jedes Stück Innenverkleidung mit sechs Schichten Lack versiegelt ist, die alle von Hand auf Hochglanz poliert werden. Digitale Anzeigen können mit fünf einzigartigen Farbthemen individuell angepasst werden, sodass Besitzer ihr Fahrerlebnis bis ins kleinste Detail gestalten können.

Preis für ultimativen Luxus

Wie traditionell bei Rolls-Royce, hat diese Exklusivität und Leistung ihren Preis. Der Spectre Black Badge beginnt bei 450.000 Euro, was einen Aufpreis von 61.500 Euro gegenüber dem Standard-Spectre darstellt. Natürlich kann der Endpreis mit dem maßgeschneiderten Anpassungsprogramm von Rolls-Royce leicht darüber hinausgehen.

Die Zukunft des Luxus

Der Spectre Black Badge zeigt, dass die Zukunft des Luxus elektrisch und mutig ist. Diese Variante beweist, dass Leistung und Prestige ohne Verbrennungsmotor harmonisch gedeihen können. Während einige Enthusiasten den Verlust eines V12 Motors beklagen mögen, setzt der Black Badge Spectre mit seiner elektrisierenden Kraft, seinem maßgeschneiderten Luxus und seiner fortschrittlichen Technologie einen neuen Maßstab im Ultra-Luxus-EV-Segment. Rolls-Royce beweist erneut, dass die Jagd nach Perfektion keine Grenzen kennt – jetzt schneller und leiser als je zuvor.

0 0 votes
Article Rating
Subscribe
Notify of
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments