Einführung
Der Mercedes-Benz G-Klasse ist bekannt für seine ständige Weiterentwicklung, aber im Jahr 2026 macht er einen mutigen Schritt zurück in die Vergangenheit. Begrüßen Sie die „Edition Stronger Than the 1980s“, eine limitierte Auflage des G-Wagens, die Vintage-Ästhetik mit moderner Technik und Leistung verbindet. Diese spezielle Ausgabe ist eine Hommage an die ursprüngliche G-Klasse der Achtzigerjahre, neu interpretiert durch die Linse der heutigen Ingenieurskunst.
Exterieur-Design
Limitiert auf nur 460 Exemplare weltweit, ist die Edition Stronger Than the 1980s im Wesentlichen eine retro-inspirierte Version des neuen 2026 G550. Sie scheut sich nicht vor ihrem Old-School-Einfluss. Sie erweckt den Agave-Grün-Lack wieder zum Leben, der auf dem 500.000. G-Klasse-Jubiläumsmodell von 2023 berühmt wurde, komplett mit bernsteinfarbenen Blinkern, Scheinwerferschutz und einer vollständigen Night Black Magno Kontrastbehandlung über Stoßfänger, Bügel, Seitenschweller und Spiegel. Für diejenigen, die einen leicht anderen Rückblick wünschen, bietet Mercedes auch Creme und Colorado Beige an – zwei zusätzliche Farben, die auf die frühe Palette des Originals anspielen.
Interieur-Details
Jedes Exemplar ist mit historischen Emblemen über die Motorhaube, die Hecktür und den Reserveradträger versehen und kommt standardmäßig mit dem Professional Line Exterieur-Paket. Dies fügt robuste Geländereifen, vordere und hintere Schmutzfänger und einen funktionalen Dachträger hinzu, der hinten mit einer Leiter abgeschlossen ist. Silberne 18-Zoll-Räder runden den Retro-Look ab, während sie eine robuste Haltung bewahren, die den utilitaristischen Wurzeln der G-Klasse treu bleibt.
Innenraum und Komfort
Im Inneren schlägt die Nostalgie noch härter zu. Mercedes dekoriert das Interieur mit Taubengrauen Karo-Stoffeinsätzen, die an die Tartan-Polsterung erinnern, die in frühen G-Wagens zu sehen war. Ein Abzeichen mit der Aufschrift „1 von 460“ ist in der Mittelkonsole eingebettet, um die Exklusivität der Edition zu unterstreichen, während der Haltegriff auf der Beifahrerseite stolz „STRONGER THAN THE 1980s“ verkündet. Die Türschwellen enthüllen eine topografische Karte des Schöckl-Bergs, der berühmten Teststrecke in Österreich, auf der jede G-Klasse ihre Streifen verdient.
Leistung und Technik
Unter den Retro-Visuals ist dies jedoch eine durch und durch moderne G-Klasse. Der Antrieb erfolgt durch einen aufgeladenen 3,0-Liter-Reihensechszylinder mit einem Mild-Hybrid-System, das 443 PS und 560 Nm Drehmoment erzeugt. Er ist mit einem Neungang-Automatikgetriebe und dem ikonischen dauerhaften Allradantriebssystem mit drei Sperrdifferenzialen gekoppelt. Die Leistungswerte bleiben unverändert gegenüber dem Standard G550, der eine 0-100 km/h-Beschleunigung in etwa 5,3 Sekunden schafft, obwohl diese Sonderausgabe aufgrund der zusätzlichen Offroad-Ausrüstung möglicherweise etwas langsamer ist.
Moderne Technologie
Die Technologie hat ebenfalls nicht nachgelassen. Trotz der karierten Sitze und des analogen Charmes ist dieser G mit digitalen Anzeigen sowohl für die Fahrerinstrumente als auch für das Infotainmentsystem ausgestattet. Kabelloses Apple CarPlay und Android Auto sind Standard, ebenso wie die gesamte Palette an Luxus- und Fahrerassistenzfunktionen, die von jedem modernen Mercedes erwartet werden.
Preis und Verfügbarkeit
Die Preise wurden noch nicht bekannt gegeben, aber Exklusivität ist selten günstig – besonders, wenn sie in Nostalgie gehüllt ist. Angesichts seines einzigartigen Trims, der begrenzten Verfügbarkeit und der vollständigen G-Klasse-Fähigkeit wird die Edition Stronger Than the 1980s sicherlich einen Aufpreis gegenüber dem Standard G550 verlangen. Mercedes sagt, dass die Auslieferungen noch in diesem Jahr beginnen sollen, und mit nur 460 verfügbaren Einheiten wird diese Zeitmaschine eines SUVs nicht lange verfügbar sein.