Einführung
Die siebte Generation des Subaru Outback präsentiert sich ab 2026 in einem völlig neuen Gewand. Während die Proportionen noch an seine Kombi-Vergangenheit erinnern, wird der neue Outback mit einem markanten Crossover-Design, einem verfeinerten Innenraum und intelligenten technischen Verbesserungen aufwarten. Trotz dieser Neuerungen bleibt er seinen Subaru-Wurzeln treu.
Exterieur-Design
Frontansicht
Die Front des 2026 Outback ist ein echter Hingucker. Der breite, rechteckige Grill dominiert die Optik, flankiert von gestapelten LED-Scheinwerfern. Auffällige schwarze Verkleidungen ziehen sich über den unteren Stoßfänger zu den Radkästen. Dieses Design verleiht dem Outback eine robustere Erscheinung, auch wenn einige meinen könnten, dass die Grenze zum Forester verwischt wird.
Seitenansicht
Von der Seite betrachtet, schwindet das Kombi-Erbe zunehmend. Die ehemals geneigte Dachlinie weicht einer kastigeren Silhouette, die mehr Kopffreiheit und zusätzlichen Laderaum bietet. Die neue Heckgestaltung mit steilerer Scheibe und neu gestalteten Rücklichtern passt sich dem aggressiven Frontdesign an. Die Verwendung von Kunststoffverkleidungen und segmentierten Kotflügeln verstärkt den SUV-Charakter des Outback.
Interieur-Design
Technologische Fortschritte
Im Innenraum gibt es zahlreiche Neuerungen. Subaru ersetzt den vertikalen Infotainment-Bereich durch einen 12,1-Zoll-Bildschirm im Querformat, der von einem 12,3-Zoll-Digitaldisplay begleitet wird. Beide Anzeigen sind in einem einheitlichen Rahmen eingefasst, was zur modernen Ästhetik beiträgt. Ein großer Vorteil für Nutzer ist die Rückkehr der physischen Bedienelemente für die Klimaanlage.
Komfort und Platz
Der neue Outback bietet 981 Liter Kofferraumvolumen hinter der zweiten Sitzreihe – eine Verbesserung gegenüber dem Vorgängermodell. Zusätzliche Schallisolierung im Dach und Innenhimmel reduzieren die Fahrgeräusche. Die neu gestalteten Sitze sind direkt mit dem Chassis verbunden, was den Fahrkomfort auf langen Strecken erhöht.
Motor und Leistung
Unter der Haube bleibt der Outback seiner bewährten Formel treu. Der Basismotor ist ein 2,5-Liter-Boxermotor mit 180 PS und 241 Nm Drehmoment. Für mehr Leistung bietet die XT-Variante einen 2,4-Liter-Turbomotor mit 260 PS und 376 Nm Drehmoment. Beide Motoren sind mit dem Lineartronic-CVT-Getriebe gekoppelt.
Fahrdynamik und Sicherheit
Das Symmetrical All-Wheel Drive-System wurde verbessert, um die Traktion in rutschigen Bedingungen zu optimieren. Subaru hat auch Elemente aus dem WRX-Lenkungssystem übernommen, um die Reaktionsfähigkeit bei niedrigen Geschwindigkeiten zu verbessern. Die Bodenfreiheit beträgt weiterhin solide 22 cm, und erstmals sind ab Werk 19-Zoll-Räder erhältlich.
Technologische Ausstattung
Der neue Outback bietet verbesserte Technologie mit der neuesten Version von Subarus Eyesight-Fahrerassistenzsystem. Freihändiges Fahren auf der Autobahn ist jetzt bei Geschwindigkeiten von bis zu 137 km/h auf ausgewählten Straßen möglich. Smartphone-Integration mit Apple CarPlay und Android Auto ist serienmäßig in allen Ausstattungsvarianten enthalten.
Markteinführung und Fazit
Der Subaru Outback 2026 wird Ende 2025 in den Showrooms erwartet. Er wird in den bekannten Ausstattungsvarianten Premium, Limited, Touring, Limited XT, Touring XT und der abenteuerlichen Wilderness-Ausführung angeboten. Die Preise werden näher am Marktstart bekannt gegeben. Subaru setzt mit dem neuen Outback verstärkt auf die Entwicklung zum Crossover, behält jedoch genug seiner Kombi-Tradition bei, um die langjährigen Fans zufriedenzustellen.
Fahreindruck
Der neue Outback bietet eine bemerkenswerte Kombination aus Komfort und Funktionalität. Auf der Straße fühlt sich das Fahrzeug stabil und sicher an, während die erhöhte Sitzposition eine hervorragende Sicht auf die Umgebung bietet. Die verbesserte Geräuschisolierung sorgt für eine ruhige Fahrt, und die reaktionsschnelle Lenkung vermittelt ein direktes Fahrgefühl. Insgesamt bietet der 2026 Subaru Outback ein ausgewogenes Fahrerlebnis, das sowohl für den Stadtverkehr als auch für lange Autobahnfahrten geeignet ist.